Sämtliche Geschäftsbedingungen gelten, insofern nichts Abweichendes im Vertrag vereinbart wurde.
Eine vorbereitete Checkliste ist auszufüllen.
Die Post und die Reklame werden gesammelt aufbewahrt.
Blumen und Pflanzen werden nach Anweisung des Kunden gegossen. Sollten Pflanzen trotzdem verwelken, übernimmt diehaussitterin.at keine Haftung.
Bei der ersten Begehung fotographiert die Haussitterin die von ihr zu betretenden Zimmern/Garten/Balkon/Terrassen. Diese Fotos werden 1 Monat gespeichert.
Wenn dies nicht so lange gewünscht wird, kann ein kürzerer Zeitraum vereinbart werden.
Für die Überwachung Bediensteter und/oder Handwerker und deren Arbeit kann keine Haftung übernommen werden.
Darunter ist zu verstehen, dass diehaussitterin.at laut Anweisung des Kunden Bedienstete/Handwerker in das Haus/die Wohnung lassen kann. Ob sich diese dann ausschließlich in den Räumlichkeiten, die vorgesehen sind, aufhalten, darüber kann von der haussitterin.at keine Haftung übernommen werden. Ebenso wenn etwas zu Bruch geht oder Abhanden kommt.
Im Krankheitsfall von diehaussitterin.at wird eine Vertretung organisiert.
An- und Abfahrtsspesen
Bei Tätigkeiten außerhalb von Wien werden die Reisespesen durch die allgemeinen Bahn- und Buspreise berechnet.
Für die Dauer der Fahrt pro angefangener Stunde und Strecke werden € 10,00 verrechnet.
Bezahlung
Im Regelfall in bar, bei Rückgabe des Schlüssels. Dauert die Geschäftsbedingungen länger als 3 Wochen, kommt es vor Beginn der Vereinbarung zu einer Anzahlung in Höhe einer Woche. Überweisung ist möglich. Diese muss bei der Schlüsselübergabe bereits erfolgt sein.
Mehrwertsteuer
Das Honorar enthält keine Mehrwertsteuer laut §6 Abs. 1/27 UStG.
Ein mündlicher/telefonischer oder per E-Mail erfolgter Auftrag hat seine Gültigkeit und berechtigt diehaussitterin.at gegebenenfalls zur Einhebung einer Stornogebühr.
Stornogebühren
Absagen sind bis zu 21 Tagen vor dem vereinbarten Termin ohne Abschlag möglich. Danach fallen folgende Stornogebühren an:
bis 14 Tage vor dem Termin: 25%
bis 7 Tage vor dem Termin: 35%
bis 2 Tage vor dem Termin: 50%
Ab 2 Tagen vor Auftragsbeginn gilt der
Termin als konsumiert.
Nutzung
diehaussitterin.at ist berechtigt, die Geräte des Kunden zu benutzen, soweit es zur Erfüllung der ihr übertragenen Aufgaben notwendig ist. Es werden ausnahmslos die Räume genutzt/betreten, die vom Kunden für diehaussiterin.at vorgesehen sind. Die Bar und Nahrungsmittel bleiben von diehaussitterin.at unangetastet.
Tiere
Im eigenen Ermessen wird bei eventuellem Futterzukauf für Tiere eine Rechnung dem Kunden vorgelegt. Das Honorar für den Einkauf und die Wegzeit beträgt € 20,00.
Bei Tieren wird vom Kunden versichert, dass das zu betreuende Tier sein Eigentum und frei von Parasiten und ansteckenden Krankheiten ist.
Der Tierbesitzer ist verpflichtet diehaussitterin.at Eigenheiten seines Tieres wie: Raufen, Beißen, Graben, Hang zum Weglaufen, zerbeißen von Sachen, tollpatschig, Verhalten anderen Tieren oder Menschen gegenüber, vorher mitzuteilen.
Entstandener Schaden, verursacht durch schadhafte Leine oder Beißkorb, wird keine Haftung übernommen.
Stimmt der Tierbesitzer dem Freilauf seines Tieres zu, sind ihm die damit verbundenen Risiken bewusst und er kann im Schadensfall keine Ansprüche stellen.
Bei Unglücksfällen, bei Weglaufen oder Verletzungen wird keine Haftung übernommen.
Bei Krankheit oder Verletzung eines betreuten Tieres wird dieses sofort zum Tierarzt gebracht. Kosten dafür werden dem Tierbesitzer anhand der Rechnung des Tierarztes sowie dem Zeitaufwand von diehaussitterin.at in Rechnung gestellt.
Generell ist festzuhalten, dass bei den Tieren trotz Einhaltung der vom Kunden vorgegebenen Richtlinien ein Schaden auftreten kann. Hier wird keine Haftung übernommen. ausgenommen ist grobes Verschulden von diehaussitterin.
Schadenersatzansprüche
Ansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. Davon ausgenommen sind Personenschäden.
----------------------------------------------------------
Im Interesse der besseren Lesbarkeit wurde auf die Schreibweise der weiblichen Form verzichtet.
--------------------------------------------------------------------
Wien, am 01.01.2021